Das Kindergeld ist auch ein ständiges Thema als dualer Student. Es scheint, dass auch die Gesetzgebung das so sieht und uns deswegen regelmäßig Änderungen beschert. Auch zum Jahreswechsel wird es wieder einige Änderungen geben, und, das kann ich schonmal verraten, die sind sehr erfreuliche für duale Studenten 😉
Bisherige Regelung beim Kindergeld
Bisher war es so, dass man das Kindergeld nur bekommen hat, wenn man im Jahr unter den Steuerfreibetrag von 8004 Euro (ausschließlich Werbungskosten) war. Zu diesen 8004 Euro wurden dann noch Werbungskosten hinzugerechnet, wie zum Beispiel die Studiengebühren, Krankenkassengebühren, Fahrtkosten.
Deswegen kam man, obwohl man als dualer Student mehr wie 8004 Euro verdient hat, (meistens) unter diese Grenze. Das Kindergeld wurde dann im nachhinein ausgezahlt,sozusagen eine Bonuszahlung 😉
Diese Nachweise bei der Einkommensteuererklärung und dann die Einkommensüberprüfung wegen dem Kindergeld war sehr aufwändig, und hat viele duale Studenten einige Nerven gekostet. Und von einigen Krankenkassen wurde zuerst gar kein Kindergeld ausbezahlt, weil diese nicht so recht wussten, wie ein duales Studium rechtlich einzuordnen ist.
Neue Regelung für das Kindergeld ab 2012
Ab 2012 wird es so sein, dass man, solange man unter 25 ist, unabhängig vom Einkommen Kindergeld bezieht. Dies ist aber nur beim Erststudium oder bei der ersten Berufsausbildung der Fall.
Das ist vor allem für duale Studenten sehr praktisch, da die sehr aufwändige Einkommensüberprüfung jetzt wegfällt. Auch für Eltern ist es jetzt einfacher das Kindergeld zu beantragen. Darüber hinaus wird die neue Regelung wohl die Bürokratie vereinfachen.
Zusammenfassung
Ab Januar 2012 gibt es das Kindergeld für alle unter 25, welche ihr erstes Studium, ihre erste Berufsausbildung absolvieren, unabhängig vom Einkommen. Das ist vor allem für duale Studenten eine sehr erfreuliche Nachricht, da man so nicht mehr aufwändig sein Einkommen nachweisen muss. Und natürlich ist jeder froh über ein bisschen mehr Geld 😉
Thomas meint
Diese Entscheidung ist sicherlich für viele eine sehr große Hilfe, denn neben einer Ausbildung oder einem Studium ist man doch froh, wenn man irgendwie noch eine finanzielle Stütze hat. Schließlich sollte man sich in dieser Zeit um das Erlernes bemühen und sich nicht ständig Sorgen, um die finanzielle Situation machen.