Für alle, die an einem dualen Studium im Studiengang Wirtschaftsinformatik interessiert sind, ist dieser Artikel besonders interessant. Ich liste kurz und knapp auf, welche Fächer und Themen im ganzen Studium behandelt werden. Dabei ordne ich die Studieninhalte in vier verschiedene Gebiete ein: Wirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Sonstiges. Die folgende Auflistung gibt nur zu einem Teil die Inhalte des Wirtschaftsinformatikstudiums wieder. Erstens gibt es verschiedene Vertiefungsrichtungen. Ich selber habe die Vertiefungsrichtung Software Engineering, dementsprechend ist das ganze Studium etwas technischer ausgerichtet, wie es bei Sales & Consulting wäre. Weiterhin haben die Studiengangsleiter für manche Module teilweise Wahlfreiheit bezüglich der genauen Themen und Fächer. Nichtsdestotrotz sollte die Fächerauflistung für eine grobe Orientierung auf jeden Fall ausreichen.
Wirtschaft
- Grundlagen der Rechnungslegung: Finanzbuchhaltung sowie Kosten- und Leistungsrechnung.
- Grundlagen der BWL: BWL sowie Marketing
- Finanzierung und Rechnungslegung: Investition und Finanzierung sowie Bilanzierung.
- Management: Unternehmenführung und Controlling sowie Ausgewählte Aspekte des Managements.
Informatik
- Grundlegende Konzepte der IT: Grundlagen der IT, Betriebssysteme, Kommunikationssysteme
- Datenbanken: Datenbankenentwurf & -programmierung, Datenbanktechnik. Beinhaltet SQL, Normalformen, Funktionsweise von Datenbanken
- Programmierung Einführung in Java.
- Verteilte Systeme: Web-Programmierung, Verteilte Systeme. Grundlagen von HTML, CSS und JavaScript. Weiterhin JSP, Servlets, JNDI, RMI.
- Software Engineering I: Usability und User-Interface-Design. Weiterhin formale Sprachen, XML.
- Software Engineering II: Agenten, Machine Learning, Aufgaben eines Softwarearchitekten, Refactoring, CI & CD,
Wirtschaftsinformatik
- Grundlegende Methoden der Wirtschaftsinformatik: Einführung in Wirtschaftsinformatik, Systemanalyse und -entwurf
- Umsetzung der Methoden der Wirtschaftsinformatik: Fallstudie, Projektmanagement
- IT- und Geschäftsprozessmanagement: IT-Management, IT-Recht, Geschäftsprozessmanagement
- Integrationsseminar: Bearbeiten eines Thema aus dem Bereich Wirtschaftsinformatik und schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit darüber.
- Projekt: Im Team ein Projekt bearbeiten. Projekte waren bei mir zum Beispiel App-Entwicklung oder Webseiten-Entwicklung
- Neue Konzepte: Kann der Studiengangsleiter (teilweise) wählen. Ich hatte IT-Security und C#
Sonstiges
- Mathematik: Logik & Algebra, Statistik, Operations Research
- Recht: Grundlagen, Schuldrecht, Vertragsrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht
- VWL: Mikro- und Makroökonomie, Währung, Wirtschaftspolitik
- Schlüsselqualifikationen: Zum Beispiel Englisch oder Rhetorik. Kann der Studiengangsleiter wählen und entscheiden
Falls ihr noch weitere Fragen habt könnt ihr gerne einen Kommentar oder auch eine Email schreiben.
Schreibe einen Kommentar