Um während dem dualen Studium trotz des hohen Arbeitspensums halbwegs fit und gesund zu bleiben, habe ich mir vor einiger Zeit das Buch „Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht*“ von Mark Lauren gekauft. Ich fand es sehr interessant und spannend zu lesen, vor allem weil er auch einige kontroversen Ideen und Punchlines in den Raum wirft. Weiterhin ist das angebotene Trainingsprogramm sehr spannend und gut gemacht. [Weiterlesen…]
Auslandsaufenthalte und der Wechselkurs
Jeder kennt es bestimmt, dass man im nicht-europäischen Ausland im Kopf immer von der jeweiligen Landeswährung nach Euro umrechnet. Meistens, um ein Gefühl für den Preis zu bekommen und zu wissen, ob der Artikel mehr oder weniger kostet als in Deutschland. Dabei benutze ich immer irgendeine Faustformel, um ganz grob auf den Preis in Euro zu kommen: „Landespreis * 3 /5 = Preis in €“. Da ich bald wieder ins Ausland gehe, habe ich das wieder so gemacht, um u.a. den ungefähren Preis für mein WG-Zimmer zu errechnen. Nach einigen Wochen habe ich nochmal nachgerechnet und ich bin erschrocken: Der Wechselkurs hatte sich dramatisch geändert….
Die ersten Tage beim dualen Studium
Vor etwas länger wie drei Jahren (genauer gesagt vor 3 Jahren und 5 Tagen) hat mein duales Studium begonnen. Seitdem ist viel passiert und viele Geschichten sind geschrieben worden. In diesem Artikel werde meine Eindrücke aus den ersten gloreichen Tagen geben!
[Weiterlesen…]
Studieninhalte beim dualen Studium Wirtschaftsinformatik
Für alle, die an einem dualen Studium im Studiengang Wirtschaftsinformatik interessiert sind, ist dieser Artikel besonders interessant. Ich liste kurz und knapp auf, welche Fächer und Themen im ganzen Studium behandelt werden. Dabei ordne ich die Studieninhalte in vier verschiedene Gebiete ein: Wirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Sonstiges. [Weiterlesen…]
Suche nach dem richtigen Studiengang – Artikel Serie Teil 3
Dies ist ein Artikel aus der Serie „Erfolgreich Bewerben für ein duales Studium„. In dieser schildere ich meine Erfahrungen mit Bewerbungen und gebe Tipps und Tricks. Falls trotzdem noch Fragen ungeklärt sind, könnt ihr gerne einen Kommentar hinterlassen oder mir schreiben.
In diesem 3. Artikel geht es um die Suche nach einem Studiengang. Die Entscheidung für einen Studiengang sollte nicht überstürzt werden, denn sie ist in den meisten Fällen elementar fürs spätere Leben. Man bekommt durch Vorlesungen viele Eindrücke und so langsam formt sich das Berufs-/Karriereziel heraus. Zumindest war es so bei mir.
Ich übertreibe vielleicht, aber in meinen Augen ist der gewählte Studiengang sehr wichtig für den späteren Beruf und Laufbahn. Durch euer Studium ist eine bestimmte Richtung vorgezeichnet. Innerhalb dieser Bahn könnt ihr euch aufhalten, aber die Richtung zu wechseln ist nicht leicht und mit Risiken verbunden.
Deswegen mein Rat: Überlege dir bitte gut, was Du studieren möchtest, lass dir das nicht von Familie und Freunden einreden. Wenn du einen Traum hast, verfolge ihn! Das soll aber nicht heißen, dass du mit anderen nicht über deinen Studienwunsch reden sollst. Oftmals sehen enge Freunde und Angehörige in dir Stärken und Potentiale, die du selbst nicht bewusst erkannt hast. Diese Stärken können auf ein bestimmtes Studium hinführen.
- 1
- 2
- 3
- …
- 9
- Nächste Seite »