Dies ist ein Artikel aus der Serie „Erfolgreich Bewerben für ein duales Studium„. In dieser schildere ich meine Erfahrungen mit Bewerbungen und gebe Tipps und Tricks. Falls trotzdem noch Fragen ungeklärt sind, könnt ihr gerne einen Kommentar hinterlassen oder mir schreiben.
In diesem 3. Artikel geht es um die Suche nach einem Studiengang. Die Entscheidung für einen Studiengang sollte nicht überstürzt werden, denn sie ist in den meisten Fällen elementar fürs spätere Leben. Man bekommt durch Vorlesungen viele Eindrücke und so langsam formt sich das Berufs-/Karriereziel heraus. Zumindest war es so bei mir.
Ich übertreibe vielleicht, aber in meinen Augen ist der gewählte Studiengang sehr wichtig für den späteren Beruf und Laufbahn. Durch euer Studium ist eine bestimmte Richtung vorgezeichnet. Innerhalb dieser Bahn könnt ihr euch aufhalten, aber die Richtung zu wechseln ist nicht leicht und mit Risiken verbunden.
Deswegen mein Rat: Überlege dir bitte gut, was Du studieren möchtest, lass dir das nicht von Familie und Freunden einreden. Wenn du einen Traum hast, verfolge ihn! Das soll aber nicht heißen, dass du mit anderen nicht über deinen Studienwunsch reden sollst. Oftmals sehen enge Freunde und Angehörige in dir Stärken und Potentiale, die du selbst nicht bewusst erkannt hast. Diese Stärken können auf ein bestimmtes Studium hinführen.