Vor etwas länger wie drei Jahren (genauer gesagt vor 3 Jahren und 5 Tagen) hat mein duales Studium begonnen. Seitdem ist viel passiert und viele Geschichten sind geschrieben worden. In diesem Artikel werde meine Eindrücke aus den ersten gloreichen Tagen geben!
[Weiterlesen…]
Studieninhalte beim dualen Studium Wirtschaftsinformatik
Für alle, die an einem dualen Studium im Studiengang Wirtschaftsinformatik interessiert sind, ist dieser Artikel besonders interessant. Ich liste kurz und knapp auf, welche Fächer und Themen im ganzen Studium behandelt werden. Dabei ordne ich die Studieninhalte in vier verschiedene Gebiete ein: Wirtschaft, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Sonstiges. [Weiterlesen…]
Arbeitszeiten und Workload beim dualen Studium
Ich schmunzel immer wieder über meine Freunde, die an der Universität studieren und sich ständig beklagen. Über zu wenig Semesterferien, zu wenig Freizeit und zu viele Vorlesungen. Ich stimme ihnen erstmal zu und fange dann an, ganz beiläufig über mein duales Studium zu reden.
Wenn ich fertig bin, schätzen sich die meisten glücklich, kein duales Studium begonnen zu haben. Aber ich wollte euch nicht beunruhigen, nur ein bisschen über den Workload meines Studiums erzählen 😉
[Weiterlesen…]
Anwendung der theoretischen Inhalte in der Praxisphase
Das duale Studium wird oft mit der engen Verzahnung von Theorie und Praxis beworben. Die Werkzeuge und das Wissen, welches man während der Theoriephase lernt, sollen im besten Fall allesamt in der Praxisphase angewandt werden können.
Ob sich das bewahrheitet, erfahrt ihr in diesem Artikel.
[Weiterlesen…]
Der Unterricht beim dualen Studium
Viele Leute haben die Vorstellung, das das duale Studium dem normalen Universitätsstudium sehr gleicht. Dies ist eigentlich bis auf den Abschluss (Bachelor) und den Studieninhalten nicht der Fall. Vor allem der Unterricht während der Theoriephase unterscheidet sich vom Unistudium.
[Weiterlesen…]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »