Die Allermeisten haben die freie Zeit zwischen Schulabschluss und Studienanfang genossen, oder freuen sich schon darauf. Und das ist auch gut so. Ihr werdet selten so wenig Verpflichtungen haben wie nach eurem Schulabschluss. Trotzdem machen nicht wenige in dieser Zeit ein Praktikum oder jobben. Ist das wirklich sinnvoll und sollte man sich schämen, falls man nichts dergleichen macht? [Weiterlesen…]
7 Gründe, wieso man mindestens ein Monat vor Studienbeginn ein Zimmer haben sollte
Immer wieder hört man, dass viele Erstsemestler an ihrem Studienort nur schwer ein Zimmer oder eine Wohnung kriegen, größtenteils weil sie ihre Zusage von der Universität erst wenige Tage vor Studienbeginn erhalten. Dann sind natürlich schon fast alle Wohnmöglichkeiten belegt.
Da haben die dualen Studenten den Vorteil, dass sie in den allermeisten Fällen schon lange im Voraus wissen, wohin sie ziehen werden. Sich schon Monate vor dem eigentlichen Studienbeginn um eine Bleibe zu kümmern hat viele Vorteile. [Weiterlesen…]
Zusätzliche Informationen über Studiengebühren und die Sozialversicherungspflicht
In den beiden letzten Monaten war die Verwirrung unter dualen Studenten groß. Durch die Änderung der Sozialversicherungspflicht zum 01.01.2012 wurde unser Sozialversicherungsstatus umgemeldet. Wir bezahlen jetzt nicht mehr die üblichen Studentenbeiträge sondern, wie jeder andere Arbeitnehmer auch, einen bestimmten Prozentsatz unseres Lohns. Bei dieser Umstellung gab es aber Probleme. Auch hatte ich eine Fehlinformation bezüglich der Abschaffung der Studiengebühren gegeben. [Weiterlesen…]
Wichtige Änderungen für duale Studenten in 2012
Das Jahr 2012 steht vor der Tür (schonmal ein frohes neues Jahr im vorraus!) und deswegen möchte ich einen kleinen Blick für alle dualen Stduenten in die Zukunft wagen und hoffen, dass die Welt am 21.12 nicht untergeht 😉
Wie immer gibt es auch in 2012 sehr viele Gesetzesänderungen, aber welche betreffen wirklich den dualen Studenten? Welche haben große Auswirkungen auf das studentische Leben?
[Weiterlesen…]
Typischer Ablauf beim Bewerben für ein duales Studium
Ich kriege immer wieder von Freunden/Bekannten die Frage, wie denn genau eine Bewerbung für ein duales Studium abläuft. Leider ist die Antwort nicht so einfach, wie es Anfangs scheint. Es gibt sehr viele Möglichkeiten so eine Bewerbung zu behandeln und jedes Unternehmen hat seine eigene Art seine dualen Studenten zu testen und zu prüfen.
Dementsprechend schwer ist es den Ablauf für eine Bewerbung darzustellen, darum werde ich das ganze ein wenig exemplarisch machen und am Schluss auch noch auf Sonderfälle eingehen. Auch werde ich viele Themen nur anreißen und keine Rundum-Lösung für die Bewerbung für ein duales Studium geben, da dies den Rahmen sprengen würde.
[Weiterlesen…]